01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 |
Öffnen und Schließen der Einsatzdetails ist durch Anklicken der Kurzinformationen möglich
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Ölschaden_klein; Friedhofsallee; Ostertorstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, HLF 20, TLF 16/25, TSF
weitere Kräfte:Polizei, Umweltservice
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Telefonisch
"TH_klein; Kleinsander Straße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Telefonisch
"TH_klein; Osterstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Wasserschaden_klein; Oltmannsfehner Straße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:HLF 20
FF Oltmannsfehn:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_ohne_Eile_klein; Drosselweg; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, HLF 20, TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_nach_VU; Neudorfer Straße; Uplengen; PKW in Haus"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, HLF 20, TLF 16/25, TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, THW, Energieversorger, Abschleppdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"TH_VU_EP_Wasser; Nordoebenende; Uplengen; 1. Pers. im Fahrzeug eingeklemmt kopfüber"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, HLF 20, TLF 16/25 + RTB 1, TSF
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
FF Jübberde:HLF 20, MTF
FF Wiesmoor:RW-Kran
Kreisfeuerwehr:Wasserrettung
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, Abschleppdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Funk
"TH_nach_VU; Ostertorstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1
weitere Kräfte:Polizei, Rettungsdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"F_Fahrzeug_mittel; Rudolf-Diesel-Straße; Uplengen; Bulli brennt auf Parkplatz"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, HLF 20, TLF 16/25, TSF
FF Jübberde:HLF 20, MTF + VSA
weitere Kräfte:Polizei, Rettungsdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"F_Schornstein; Firreler Straße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW1, HLF 20, TSF
FF Neudorf:TSF
FF Oltmannsfehn:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
weitere Kräfte:Schornsteinfeger, Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"TH_VU_EP_Wasser; Obenende Süd; Uplengen; PKW im Wasser mit Person"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW1, HLF 20, TLF 16/25 + RTB 1, TSF
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
FF Jübberde:HLF 20, MTF
FF Wiesmoor:RW-Kran
Kreisfeuerwehr:Wasserrettung
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, Abschleppdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_ohne_Eile_klein; Remelser-Kanal-Weg, Uplengen; Baum auf Fahrbahn"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:HLF 20, TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_nach_VU; Großsander Straße; Uplengen; PKW unter Baum"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW1, HLF 20, TLF 16/25, TSF
FF Uplengen-Ost:LF 8, TSF
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Wasserschaden_klein; Gartenstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:HLF 20
weitere Kräfte:Wasserversorgungsverband
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"TH_Menschenrettung_aus_Höhe_Y; Tünstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Wiesmoor:DLK 23-12
FF Spols-Poghausen:KTLF
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Rettungshubschrauber
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Zimmer, Oldendorfer Straße; Schwerinsdorf; Trockner brennt, starke Verrauchung"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Schwerinsdorf:TSF
FF Hesel:HLF 20, LF 8, MTF
weitere Kräfte:Energieversorger, Rettungsdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Uferstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Wald; Moorweg II; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Neudorf:TSF
FF Oltmannsfehn:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
FF Stapel:TSF
FF Meinersfehn:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Betriebsgebäude; Robert Bosch Straße; Uplengen; Rauchentwicklung aus Dach"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Jübberde:HLF 20, MTF
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"TH_Menschenrettung_aus_Höhe_Y; Schleusenstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Wiesmoor:DLK 23-12
weitere Kräfte:Rettungsdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"BMA; Moorweg; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"BMA; Moorweg; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Schuppen; Selverder Straße; Selverde; Brennt Schuppen am Gebäude"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Jübberde:HLF 20, MTF
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
weitere Kräfte:Polizei, Rettungsdienst, Untere Wasserbehörde, Energieversorger
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"BMA; Moorweg; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"BMA; Muttacker; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"F_klein; Friesenstraße; Uplengen; 30 Ballen fangen an zu qualmen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
weitere Kräfte:Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Fahrzeug_BAB; A28 FR LER 42.2; AS Apen - AS Filsum"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8
FF Jübberde:HLF 20, MTF + VSA
FF Uplengen-Süd:TSF-W
weitere Kräfte:Polizei, Abschleppdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Tragehilfe_RD; Moorweg; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25
weitere Kräfte:Rettungsdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_nach_VU; Schützenstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Großoldendorf:TSF
FF Neufirrel:TSF
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, Abschleppdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"Logistik; Heerenstraße; Holtland; Verpflegung für ca. 100 Personen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:LF 8
FF Heisfelde:MTF
Kreisfeuerwehr:GW-L, MTF
weitere Kräfte:Sechs Feuerwehren der Samtgemeinde Hesel, Rettungsdienst, Energieversorger, Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"Logistik; Augustenstraße; Leer; Verpflegung für 50 Personen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:LF 8
FF Heisfelde:MTF
weitere Kräfte:Diverse Rettungskräfte der Stadt Leer
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"BMA; Rudolf Diesel Straße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW 1, TLF 16/25, LF 8
FF Jübberde:HLF 20
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"F_Erkundung; Ostertorstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"TH_VU_EP_Straße; Neufirreler Straße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Großoldendorf:TSF
FF Neufirrel:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Wohngebäude; Bührener Straße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Stapel:TSF
FF Meinersfehn:TSF
FF Oltmannsfehn:TSF
FF Neudorf:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
weitere Kräfte:SEG Florian, Energieversorger, Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Landw_Maschine; Barkensweg; Uplengen; Heupresse brennt auf Land"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Oltmannsfehn:TSF
FF Neudorf:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
weitere Kräfte:Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Wasserschaden; Südgeorgsfehner Straße; Uplengen; Wasser droht in Haus zu laufen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Sirene
"F_Zimmer; Alter Postweg; Uplengen; Küchenbrand"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Fahrzeug_BAB; A28 FR OL; AS Apen - AS Westerstede West"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Jübberde:HLF 20, MTF + VSA
FF Uplengen-Süd:TSF-W
weitere Kräfte:Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Dachstuhl; Moorweg; Uplengen; Brennt Dachstuhl"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, TSF
FF Jübberde:HLF 20
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, Energieversorger
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Fläche_mittel; Vorfluter Seitenweg Süd; Uplengen; Brennt zusammengefegter Moorhaufen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
weitere Kräfte:Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Fläche_groß; Lange Straße; Uplengen; es qualmt im Moor"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Meinersfehn:TSF
FF Stapel:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
FF Oltmannsfehn:TSF
FF Wiesmoor:ELW 1, SW 2000, MZF
weitere Kräfte:Polizei, Staatliche Moorbehörde
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Personensuche; Uplengen; Treffen Fw-Haus"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Stapel:TSF
FF Meinersfehn:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
FF Uplengen-Ost:TSF
FF Neudorf:TSF
FF Oltmannsfehn:TSF
FF Wiesmoor:ELW 1, SW 2000
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, Rettungshundestaffel
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"F_Erkundung; Jübberder Straße; unklarer Feuerschein"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_klein; Raiffeisenstraße; Uplengen; Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"F_Erkundung; Großsander Straße; Uplengen; es Brennt ein Osterfeuer"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Uplengen-Ost:TSF 1, TSF 2
weitere Kräfte:Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Notfalltüröffnung_Y; Meinersfehner Straße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8
FF Meinersfehn:TSF
FF Stapel:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_ohne_Eile_klein; Schützenstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:LF 8
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Notfalltüröffnung_Y; Ostertorstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:-
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Mühlenweg; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"TH_VU_EP_Straße; Neufirreler Straße; Uplengen; Kreisel Neufirrel"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Neufirrel:TSF
FF Großoldendorf:TSF
FF Spols-Poghausen:KTLF
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_klein; Schleusenstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Fahrzeug_BAB; A28 FR LER AS Apen - AS Filsum; Rauchentwicklung im Motorraum nach VU"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW, TLF 16/25, LF 8
FF Jübberde:HLF 20, MTF + VSA
FF Uplengen-Süd:TSF-W
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, Abschleppdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Schützenstraße; Uplengen; 2 Bäume drohen auf die Strasse zu stürzen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW, TLF 16/25, LF 8, TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"Logistik; Kirchstraße; Ostrhauderfehn"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:LF 8
Kreisfeuerwehr:GW-Logistik, MTF
FF Ostrhauderfehn:diverse Feuerwehren
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Buchweizenstraße; Uplengen; Bäume drohen auf Straße zu kippen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25, LF 8, TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Funk
"TH_Sturmschaden_klein; Jübberder Straße; Uplengen; Baum auf Fahrbahn"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:LF 8
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"TH_Menschenrettung_aus_Wasser_Y; Uferstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW, TLF 16/25 + RTB 1, LF 8, TSF
FF Uplengen-Ost:TSF 1, TSF 2
FF Wiesmoor:RW-Kran
weitere Kräfte:Rettungsdienst, Polizei, Untere Wasserbehörde, Abschleppdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Funk
"TH_mittel; Hoppenweg; Vorfluter Seitenweg Süd; Uplengen; Person klemmt unter Baum"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
FF Jübberde:HLF 20, MTF + VSA
FF Uplengen-Süd:TSF-W, TSF 1, TSF 2
weitere Kräfte:Rettungsdienst
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Kleinoldendorfer Straße; Uplengen; Reetdach löst sich"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
FF Großoldendorf:TSF
FF Neufirrel:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Buchenstraße; Uplengen; 2 Fichten auf Fahrbahn"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:LF 8
FF Stapel:TSF
FF Meinersfehn:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Ostertorstraße; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Achterhornweg; Uplengen"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Kirchstraße; Uplengen; Straßenabsperrung auf Fahrbahn"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_klein; Selverder Straße; Uplengen; Baum auf Fahrbahn"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"TH_Sturmschaden_mittel; Moorweg; Uplengen; Baum auf Carport"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW, TLF 16/25, LF 8, TSF
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger, Sirene
"F_Fahrzeug_BAB; AS Apen - AS Westerstede; A28 FR OL"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:ELW, TLF 16/25, LF 8, TSF
FF Jübberde:HLF 20, MTF + VSA
FF Uplengen-Süd:TSF-W
FF Apen:TLF 16/25, HLF 20
weitere Kräfte:Polizei
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"F_Erkundung; Am Schützenplatz; Uplengen; Gasleck"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:TLF 16/25
weitere Kräfte:Energieversorger
Alarmierungsart:Einsatzstichwort:
Meldeempfänger
"Logistik; Pastor Kersten Straße; Westoverledingen; Verpflegung für ca. 70 Kräfte, Wohngeb.-Brand"Fahrzeuge:
FF Uplengen-Mitte:LF 8
Kreisfeuerwehr:GW-Logistik, MTF
FF Westoverledingen:diverse Feuerwehren