
{nomultithumb}
Das Ortskommando der Feuerwehr Remels stellt sich aus den Ortsbrandmeistern und den Funktionsträgern der Wehr zusammen. Geleitet wird das Ortskommando vom Ortsbrandmeister Matthias Wempen mit der Unterstützung seines Stellvertreters Uwe Glania. Die weiteren Mitglieder des Kommandos sind die Funktionsträger und deren Stellvertreter.
Solange keine Abstimmung aller Mitglieder erforderlich ist werden im Ortskommando die Belange der Wehr besprochen und Entscheidungen stellvertretend für die gesamte Feuerwehr gefällt. Die Sitzungen des Kommandos finden in der Regel vierteljährlich statt und können bei Bedarf auch kurzfristig, beispielsweise nach einem Dienstabend, einberufen werden. Das Ortskommando stellt sich aus folgenden Funktionen zusammen:
Das Kommando
Ortsbrandmeister | Matthias Wempen | |
stellv. Ortsbrandmeister | Uwe Glania | |
Schriftführer | Frank Welink | |
Kassenwart | Stephan Tuitjer | |
Sicherheitsbeauftragter | Tobias Boelsen | |
1. Gerätewart | Henning Ullrich | |
2. Gerätewart | Hauke Kramer | |
3. Gerätewart | Horst Hinrichs | |
Kommandobeisitzer | Karl-Heinz Kroon | |
Kommandobeisitzer | Manfred Buß | |
Zugführer | Wilhelm Grüßing | |
stellv. Zugführer | Jörn Sandersfeld | |
Gruppenführer TLF 16/25 | Thomas Twelker | |
stellv. Gruppenführer TLF 16/25 | Manfred Buß | |
Gruppenführer LF 8 | Rainer Beyendorf | |
stellv. Gruppenführer LF 8 | Stephan Tuitjer | |
Gruppenführer ELW | Arne Saathoff | |
stellv. Gruppenführer ELW | vakant |
Die am 10. Mai 2019 gegründete Feuerwehr Uplengen-Mitte ist die Schwerpunktfeuerwehr der Gemeinde Uplengen und ist eine der 11 Ortsfeuerwehren der Gemeinde. Sie gliedert sich aus den ehemaligen Ortsfeuerwehren Remels, welche ursprünglich 1901 gegründete wurde und der Ortsfeuerwehr Selverde, welche 1934 ihren Urspung fand. In den Ortsteilen Remels und Selverde leben rund 4000 Menschen.
Unser Bestreben ist es, denen in Not geratenen Bürgern der Gemeinde Uplengen und darüber hinaus so schnell wie möglich, so viel wie nötig und mit den geeigneten Mitteln zu helfen. Dieses Bestreben zeichnet unser Ehrenamt im Dienste der Feuerwehr aus. Gemäß unseres Leitspruchs "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" stehen wir 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Sie zur Verfügung.
Auf unserer Homepage erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Arbeit. Neben den einzelnen Abteilungen wird Ihnen hier in Ausschnitten auch die Gemeinde Uplengen sowie der Kreisfeuerwehrverband Leer e.V. vorgestellt.