Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

FREIWILLIGE FEUERWEHR UPLENGEN-MITTE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

×

Notice

Lack of access rights - File 'http:/www.oz-online.de/fileadmin/bildergalerie/files/04c522a10074ff5e8e72a3c72a0cde5b/25012894780904747.jpg'
Lack of access rights - File 'http:/www.oz-online.de/fileadmin/bildergalerie/files/04c522a10074ff5e8e72a3c72a0cde5b/25012894781214221.jpg'
Lack of access rights - File 'http:/www.oz-online.de/fileadmin/bildergalerie/files/04c522a10074ff5e8e72a3c72a0cde5b/25012894780991693.jpg'
Lack of access rights - File 'http:/www.oz-online.de/fileadmin/bildergalerie/files/04c522a10074ff5e8e72a3c72a0cde5b/25012894781062742.jpg'
Lack of access rights - File 'http:/www.oz-online.de/fileadmin/bildergalerie/files/04c522a10074ff5e8e72a3c72a0cde5b/25012894781047275.jpg'
Lack of access rights - File 'http:/www.oz-online.de/fileadmin/bildergalerie/files/04c522a10074ff5e8e72a3c72a0cde5b/25012894781112963.jpg'

11. November 2010 - Verkehrsunfall - Bus gegen LKW {Multithumb}


Auf der Autobahn 28 ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Schulbus ist auf einen Schilderwagen der Autobahnmeisterei gefahren. Die Leiststelle Leer alarmierte daraufhin die Feuerwehren Remels und Jübberde aus dem Landkreis Leer.

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle forderte die Remelser Wehr noch die Feuerwehr Apen aus dem Landkreis Ammerland nach. Die Feuerwehr Remels war, neben einem Rettungswagen, als erste Feuerwehr an der Einsatzstelle. Bei Eintreffen waren noch mehrere Personen im Bus eingeklemmt, die meisten davon waren Kinder. Die Feuerwehrleute befreiten diese mit schwerem technischen Gerät. Zudem sind die leichter verletzten Personen zu einer Unfallsammelstelle gebracht worden, welchen die Apener Wehr versorgte. Die Verletzten sind mit 15 Rettungswagen und drei Rettungshubschraubern in die umliegenden Krankenhäuser gebracht worden. Aufgrund der zahlreichen Rettungsfahrzeuge ist die Leitplanke aufgetrennt worden, um einen sicheren Abtransport der Verletzten zu sorgen.

Nachdem die Versorgung und der Abtransport der Verletzten gewährleistet war, unterstützen die Feuerwehren noch bei den ersten Unfallaufnahmen und der Reinigung der Fahrbahn. Die Remelser Einsatzkräfte konnten den Einsatz nach ca. 5 Stunden beenden.

Am 31. Dezember 2010 hält die lokale Ostfriesen Zeitung Rückschau auf das Jahr 2010 und erwähnt als eines der tragischsten Unfälle auch das Busunglück auf der BAB 28 mit diesem Ausschnitt.

Bilder: Ostfriesen Zeitung

weitere Bilder und Berichte:

Feuerwehr Uplengen-Mitte

 

UplengenDie am 10. Mai 2019 gegründete Feuerwehr Uplengen-Mitte ist die Schwerpunktfeuerwehr der Gemeinde Uplengen und ist eine der 11 Ortsfeuerwehren der Gemeinde. Sie gliedert sich aus den ehemaligen Ortsfeuerwehren Remels, welche ursprünglich 1901 gegründete wurde und der Ortsfeuerwehr Selverde, welche 1934 ihren Urspung fand. In den Ortsteilen Remels und Selverde leben rund 4000 Menschen.

Unser Bestreben ist es, denen in Not geratenen Bürgern der Gemeinde Uplengen und darüber hinaus so schnell wie möglich, so viel wie nötig und mit den geeigneten Mitteln zu helfen. Dieses Bestreben zeichnet unser Ehrenamt im Dienste der Feuerwehr aus. Gemäß unseres Leitspruchs "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" stehen wir 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Sie zur Verfügung.

Auf unserer Homepage erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Arbeit. Neben den einzelnen Abteilungen wird Ihnen hier in Ausschnitten auch die Gemeinde Uplengen sowie der Kreisfeuerwehrverband Leer e.V. vorgestellt.